Vorsorge & Prävention

Was ist Früherkennung?

Die meisten Krankheiten sind nicht angeboren, sondern treten im Laufe des Lebens auf. Nicht selten beginnen sie schleichend und ohne Symptome. Bleiben z.B. ein Diabetes, erhöhte Blutfette oder Bluthochdruck jedoch über längere Zeit unbehandelt, entstehen Folgeschäden, die wiederum zu Nieren-, Herz- und Kreislauferkrankungen bis hin zu Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen können.

Je früher (schwere) Erkrankungen erkannt werden, desto besser stehen die Chancen auf gute Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten. Die Prävention von Krankheiten ist deshalb ein ganz besonderes Anliegen unserer Praxis. Nutzen Sie die Angebote und Leistungen Ihrer Krankenkasse!

Ab dem 18. bis 35. Lebensjahr:
einmalige Gesundheitsuntersuchung (Check-up)

Ab dem 35. Lebensjahr:
Gesundheitsuntersuchung (Check-up 35 ) alle 3 Jahre
einmaliges Screening auf eine Hepatitis B- und Hepatitis C-Virusinfektion
Hautkrebs (Hautkrebsscreening) alle 2 Jahre

Ab dem 45. Lebensjahr bei Männern:
jährliche Prostata-Krebs-Untersuchung

Ab dem 50. Lebensjahr:
Beratung zum Darmkrebs-Früherkennungsprogramm

Ab dem 65. Lebensjahr bei Männern:
Untersuchung der Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysma-Screening)

Menü