Fachgebundene Psychotherapie
Kann ein Hausarzt bei psychischen Beschwerden helfen?
Psychosomatik und fachgebundene Psychotherapie sind wichtige Aspekte unserer täglichen Arbeit als Allgemeinmediziner/innen. Im Sinne unseres ganzheitlichen Ansatzes verstehen wir uns als erste Anlaufstelle für unsere Patienten/innen bei körperlichen sowie psychischen Erkrankungen. Als Ihre Hausarztpraxis sind wir gut erreichbar und können kurzfristig Termine vereinbaren.
Unbewältigte traumatische Erlebnisse, Lebenskrisen, Krankheiten und vieles mehr können uns erschüttern und möglicherweise in körperlichen Symptomen ihren Ausdruck finden. Im Laufe des Lebens kann sich eine seelische Erkrankung manifestieren. Psychotherapie ist eine Behandlung bei seelisch bedingten Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen, Beziehungsstörungen, Burn-Out, Störungen des Essverhaltens, chronischen Schmerzstörungen etc.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen zurzeit die Kosten für vier Verfahren: die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die analytische Psychotherapie, die Verhaltenstherapie und die Systemische Therapie. Erstere wird in unserer Gemeinschaftspraxis Duisburg-Walsum in Form einer Einzeltherapie durchgeführt.
Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum für wertfreie Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander zur
Stärkung der Problemlösekompetenz. Wir möchten Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstwirksamkeit geben, um Ihre eigenen Ressourcen zu stärken. Durch unseren umfassenden Blick können wir psychische Erkrankungen schnell erkennen und ohne lange Wartezeit eine erste Hilfestellung bieten. Ist eine tiefergehende psychotherapeutische Behandlung erforderlich, unterstützten wir Sie dabei, einen (für Sie) möglichen Weg zu finden.