Beim Hausarzt laufen alle Fäden zusammen.

Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle für all Ihre gesundheitlichen Anliegen, als Praxis für die ganze Familie, als Lotse durch das Gesundheitssystem. Die persönliche Betreuung ist für uns ebenso selbstverständlich wie der Einsatz moderner Technologien.

Sprechzeiten.

Mo - Fr 8.00 - 12.30 Uhr
Mo, Di, Do 15.00 - 17.30 Uhr

Einen Termin können Sie telefonisch oder online hier vereinbaren.

Vorsorge & Prävention

Ultraschall

Lungen­funktions­prüfung

EKG

Blutdruckmessung

Impfberatung

Reisemedizin

Fachgebundene Psychotherapie

Akupunktur

DMP

DMP-Programme

Anträge & Atteste

Kardiologie

Wir stellen uns vor.

Dr. med.
Ralf Ingenstau

Facharzt für Innere Medizin | Diabetologe DDG

­

Dr. med.
Miriam Müller

Fachärztin für Innere Medizin | Reisemedizin
 

Beruflicher Werdegang:
  • seit Februar 2022:
    Anstellung als hausärztlich tätige Internistin in der Gemeinschaftspraxis Duisburg-Walsum
  • Juni 2021:
    Facharztprüfung Innere Medizin
  • 07/2020 - 12/2021:
    Assistenzärztin der Kardiologie, Herzpark Hardterwald Rehabilitation
  • 10/2011 - 11/2016:
    Promotion, Institut für Epidemiologie und Medizinische Biometrie (ULM) in Zusammenarbeit mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Ulm
  • 03/2016 - 04/2020:
    Assistenzärztin der Inneren Medizin Florence Nightingale Krankenhaus, Düsseldorf (Kaiserswerther Diakonie)
    • Gastroenterologie mit Abdomensonografie und Gastroskopie
    • Rotation Zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
    • Rotation Intensivstation für kumulativ 8 Monate
    • Stationäre und ambulante Onkologie
  • 05/2014 - 05/2015:
    Praktisches Jahr:
    • Chirurgie Vrinneviskukhuset Norrköping, Schweden
    • 1. Teil Innere Medizin Fachbereich Infektiologie Royal Victoria, 2. Teil Infirmary Newcastle, Großbritannien
    • Innere Medizin, Gastroenterologie, Elisabeth-Krankenhaus, Ravensburg
    • Psychiatrie: Zentrum für Psychiatrie Weissenau, Ravensburg
  • 10/2008 – 02/2016:
    Studium der Humanmedizin, Universität Ulm

Priv.-Doz. Dr. med.
Heiner Post

Facharzt für Innere Medizin | Facharzt für Kardiologie | Herzinsuffizienz

Beruflicher Werdegang:
  • seit 11/2021:
    Hausärztliche Tätigkeit in der Hausärztlich-Internistischen Gemeinschaftspraxis Dres. Ingenstau und PartnerDuisburg-Walsum
  • 2021:
    Zusatzqualifikation „Herzinsuffizienz“ (DGK)
  • 2017-2021:
    Leitender Oberarzt am St. Marienhospital Mülheim, Abt. für Kardiologie, bei Herrn Prof. Dr. Wieneke,           Leitung des Herzkatheterlabors
  • 2015-2017:
    Oberarzt in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Campus Virchow der Charite´ Berlin, bei Herrn Prof. Dr. Burkert Pieske, Leitung des Herzkatheterlabors
  • 2014:
    Senior Scientist in der Abt. Vascular Diseases, Bayer Pharma AG, Wuppertal
  • 2011:
    Habilitation an der Medizinischen Universität Graz
  • 2011:
    Assistenzprofessur an der Medizinischen Universität Graz
  • 2010:
    Additivfach Kardiologie
  • 2008-2014:
    Oberarzt in der Klinischen Abteilung für Kardiologie, Universitätsklinik für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz, bei Herrn Prof. Dr. Burkert Pieske
  • 2008:
    Facharzt für Innere Medizin
  • 2002-2008:
    Assistenzarzt in der Abt. für Kardiologie und Pneumologie, Innere Medizin, Universitätsklinikum Göttingen, bei Herrn Prof. Dr. Gerd Hasenfuß
  • 2002:
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pathophysiologie, Zentrum für Innere Medizin, bei Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Heusch, Universität, Gesamthochschule Essen
  • 1999-2001:
    Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) am Dept. of Physiology, New York Medical College, NY, USA, bei Herrn Prof. Dr. Thomas Hintze
  • 1999:
    Stipendiat am Institut für Pathophysiologie, Zentrum für Innere Medizin, bei Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Heusch, Universität, Gesamthochschule Essen
  • 1997 - 1999:
    Arzt im Praktikum (AiP) am Institut für Pathophysiologie, Zentrum für Innere Medizin, bei Herrn Prof. Dr. Dr. Gerd Heusch, Universität, Gesamthochschule Essen
  • 1998:
    Promotion, Thema: „Die ischämische Präkonditionierung verringert die myokardiale Durchblutungsschwelle, unterhalb derer die Infarktentstehung beginnt - eine neue Art der Auswertung von Daten über Infarktgrösse und Durchblutung durch logistische Regression
  • 1990 - 1997:
    Studium der Humanmedizin an der Universität, Gesamthochschule Essen

Dr. med.
Jens Reumel

Facharzt für Innere Medizin | Facharzt für Kardiologie | Notfallmedizin | Reisemedizin

­
Beruflicher Werdegang:
  • Seit 2019:
    Inhaber, Gemeinschaftspraxis Duisburg-Walsum
  • 2015 - 2018:
    Oberarzt der Klinik für Kardiologie Mülheim an der Ruhr, Evangelisches Krankenhaus
  • 2013:
    Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Seit Mai 2013:
    Funktionsoberarzt der Klinik für Kardiologie Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach
  • 2012:
    Zusatzqualifikation Notfallmedizin
  • 2011:
    Facharzt für Innere Medizin
  • August 2005:
    Promotion
  • Juni 2005:
    Assistenzarzt Innere Medizin (Abteilung der Klinik für Kardiologie) Maria Hilf GmbH Mönchengladbach
  • Mai 2005:
    Approbation als Arzt
  • 2000 - 2005:
    Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • 1998-2000:
    Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg Universität Mainz

Dr. med.
Katharina Salzig

Fachärztin für Allgemeinmedizin |
Fachgebundene Psychotherapie

­
Beruflicher Werdegang:
  • Seit April 2024:
    Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin und fachgebundene Psychotherapie, Gemeinschaftspraxis Duisburg-Walsum. Hausarzt Diabetologie
  • 2022: 
    Prüfung, Psychotherapie fachgebunden
  • 2015 – 2024:
    Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hausärztliche Praxis Tamara von-Saint-George, Duisburg
  • 2014: 
    Facharztprüfung Allgemeinmedizin
  • 2010 – 2014:
    Facharztausbildung Innere- und Allgemeinmedizin (Hausarzt): Gemeinschaftspraxis Kißmer/von-Saint-George, Duisburg
  • 2007 – 2008:
    Facharztausbildung Innere- und Allgemeinmedizin (Hausarzt), Gemeinschaftspraxis Wiedeking/Koßler-Wiesweg, Essen
  • 2005 - 2007:
    Innere Medizin, Marienkrankenhaus Düsseldorf
  • 2004 – 2005: 
    Kardiologie, GPR-Klinikum Rüsselsheim
  • 1999-2005:
    Promotion, Medizinischen Zentrum für Innere Medizin, Marburg, Abteilung Hämatologie/Onkologie/Immunologie
  • 2003 – 2004:  
    Praktisches Jahr, Julius-Maximilians-Universität, Würzburg
    - Regionalkrankenhaus Bozen, Italien (Chirurgie)
    - Universitätsklinik Würzburg (Neurologie)
    - Juliusspital Würzburg (Innere Medizin)
  • 1997 – 2003: 
    Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität in Marburg

Dr. med.
Felicitas Turowski

Fachärztin für Innere Medizin | Akupunktur

Unser freundliches
Praxis-Team

In der Gemeinschaftspraxis Duisburg-Walsum erwartet Sie ein erfahrenes Team, das eng zusammenarbeitet und kompetent auf Ihre Gesundheit eingeht. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Menü